
TEAM
Ein Projekt der Gruppe Laokoon
Hans Block, Cosima Terrasse und Moritz Riesewieck
Entwicklung
Gruppe Laokoon, Kulturstiftung des Bundes
In Koproduktion mit
WDR, SRG SSR, Docmine, OSZE RFoM
In Zusammenarbeit mit
PACT Zollverein
Mit Unterstützung von
Kulturhaus Brotfabrik, vorAnker, Universität für angewandte Kunst Wien, S+T+ARTS in Motion
Unser größter Dank gilt der Experiment-Teilnehmerin für ihre Offenheit, ihren Mut und ihr Vertrauen.
Schauspiel (Reenactment)
Nathalie Ann Köbli
Produktion, Buch, Regie, Schnitt, Ausstattung
Cosima Terrasse, Moritz Riesewieck, Hans Block (Gruppe Laokoon)
Mit-Initiatorin
Jeanne Bindernagel (Kulturstiftung des Bundes)
Web-Entwicklung, -Design und UI
Studio NAND
Stimmsynthese und KI
Jack Rusher & Studio NAND
Datenanalyse und -Visualisierung
Laokoon, Letty, Studio NAND
Kamera
Konrad Waldmann
Weitere Kamera
Thomas Schneider, Gregor Grkinic, Anna Bogomolova, Klemens Koscher
Musik
Lukas McNally
Produktionsleitung
Lea Helen Hepe
Producerin
Nina Hölzl
Koproduzent*innen
OSZE Beauftragte für Medienfreiheit, Patrick M. Müller (Docmine)
Redaktion WDR
Stefan Moll, Linda Schelberg, Michael Kaes
Redaktion SRF SRG SSR
Sven Wälti, Christa Miranda, Judith Hardegger
Kooperation PACT Zollverein (Reenactment)
Stefan Hilterhaus, Inga Bergmann, Julius Brüntink
Technische Leitung Postproduktion
Tobias Heinze
Mitarbeit Schnitt
Tobias Heinze, Rémi Dayre
Produktionsassistenz
Clara Hirschmanner
Co-Recherche Tracking und Online-Werbung
Matthias Eberl
Verhaltenswissenschaftliche Beratung
Clemens Stachl
Dramaturgische und technische Beratung
Katharina Meyer
Tech-Policy-Beratung
Deniz Wagner, Julia Haas (OSZE RFoM)
Psychologische Beratung
Rahel Jahoda
Buchhaltung und Controlling
Jasna Witkoski (Kanzlei Laaser)
Rechtliche Beratung
Kanzlei Laaser (Sonja Laaser, Laura Rhotert (freie Mitarbeiterin)), Georg Queisner,
Spirit Legal (Peter Hense, Sabrina Otto, Tilman Herbrich, Henning Fangmann, Jonas Kahl)
Betriebswirtschaftliche Beratung
Frank Lehmann
Technische Leitung PACT Zollverein (Reenactment)
Marcus Keller
Licht (Reenactment)
Len Pichler
Requisite (Reenactment)
Jörg Schütze
Postproduktion Audio & Video
Studio Mitte
Color Grading
Ben Packer
Sprachaufnahmen und Sound Design
Jonas Schüler
Tonmischung
Jörg Höhne
Mitarbeit Sound-Design und User-Tracking (Website)
Simon Höher
Sprachfassung
Caroline Schaper
Social-Media-Strategie
János Joskowitz
Presse und PR
Barbarella Entertainment, Juliane Köber (Kulturstiftung des Bundes), Ann-Charlotte Günzel (PACT Zollverein), Sarah Kaes (PACT Zollverein), Kerstin Finkel (PACT Zollverein)
Trailer-Schnitt
Andreas Schumacher
Kameraassistenz
Franz Waldmann, Anna Maria Indra
Schnitt-Assistenz
Zoé Lölhöffel
Mitwirkung Musik
Bruno Breitzke
Mitwirkung Sprachaufnahmen Voicebot
Nik Hummer
Postproduktionsassistenz
Katharina Lauer
Fassadenbau (Reenactment)
Bernd Schwarzer (ObjektArt)
Bühnentechnik PACT Zollverein (Reenactment)
Marcus Stütz, Rainer Nilius, Leon Dohr, Lara Heinrich
VFX
John Kultzscher & Katharina Lauer
Sprecher*innen
Sydney LaFaire, Kaya Zakrzewska, Antje von der Ahe, Marina Frenk, Ryan James, Karen Joy, Jeremy Mockridge, Emma Díaz
Komparsen (Reenactment)
Fabian Hagen, Lucian Gilka, Manuel D. Geissler, Paul Frenke, Max Heibges, Hans-Peter Gobien, Thomas Peckhaus, Leon Dohr
Unsere Interviewpartner*innen
Katja Dittrich aka. Letty, Matthias Eberl, Philipp Hübl, Rahel Jahoda, Frederike Kaltheuner, Anna Lembke, Sandra Matz, Kirsten Ostherr , Johnny Ryan, Deniz Wagner, Johannes Wobus
Wir danken all unseren weiteren Interviewpartner*innen. Nicht alle Gespräche haben Platz in unserer Web-Erzählung gefunden, aber als Impulse und Denkanstöße waren sie nicht minder wertvoll für unser Projekt.
Unser Videomaterial enthält Aufnahmen folgender Kunstwerke aus dem Nxt Museum, dem ersten Museum in den Niederlanden, das New Media Art gewidmet ist:
'Connected' von Roelof Knol
mit Sound Artist Marc Mahfoud
'Habitat'' von Heleen Blanken
mit Software Developer NAIVI
und Sound Artist Stijn van Beek
'Econtiniuum' von Thijs Biersteker
in Zusammenarbeit mit Stefano Mancuso
Wir danken allen Künstler*innen.
Stock Footage
Pexels, Unsplash, Pixabay
Unser persönlicher Dank gilt
Felicitas Conrad, Erna Conrad, Kalle Conrad, Veronika Hackl, Antonia Rauch, Catharine Eibl und Malte Terrasse
Herzlichen Dank außerdem an
Brigitte Felderer (Social Design Studio), Herwig Turk, Alexandra Graupner (Angewandte Innovation Lab)
Tilman Fromelt (Kulturhaus Brotfabrik), Peter Greve, Matthias Haber, Sandra Bär Heuer & Johannes Heuer (vorAnker), Bogomir Doringer & Dennis Pranger (Nxt Museum), Monika Wechsler Patisserie und Chocolaterie, Wim May von Wim’s Kochwerk, Troll Bäckerei Essen, Grünschnabel Bio Catering Essen, Super Biomarkt Essen, Ankerbrot Wien, Schauinsland Seilbahn Freiburg
Wir danken dem ganzen Team von Spirit Legal für die großzügige Unterstützung.
Laokoon dankt der Investitionsbank Berlin für ihre Unterstützung im Rahmen des Programms CoachingBONUS.
Laokoon dankt insbesondere der Kulturstiftung des Bundes und ihrem Vorstand, Hortensia Völckers und Kirsten Haß, für das entgegengebrachte Vertrauen und die Ermöglichung dieses Projekts im Rahmen der Reihe “Labore des Zusammenlebens“.